Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : F. H.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthorTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Albrecht, Hans; Osthoff, Helmut; Wiora, Walter (eds.)Kongress-Bericht. Gesellschaft für Musikforschung, Lüneburg 1950. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1951. 248p [cr]Lüneburg1950 1951 248p
2. Bischoff, Hans (ed.)50 Präludien, Inventionen und Gavotten für Pianoforte von J. S. Bach. Abdr. aus der Gesammtausg. von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1894]. 87p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 60. Pl.-Nr. 551. [BWV 924-930, 939-942, 999, 846, 847, 851, 854, 871, 856, 857, 860, 865, 866, 862, 864, 859, 868, 855, 875, 876, 881, 889, 823, 825, 829, 808, 807, 779, 775, 781, 784, 811, 816] EdSteingräber 60 1894 87p
3. Bischoff, Hans (ed.)Auserlesene Konzertstücke für Pianoforte von J. S. Bach. Abdr. aus der Gesammtausg. von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1894]. 73p. Pl.-Nr.514. [BWV 914, 913, 825, 971, 903, 811] 1894 73p
4. Bischoff, Hans (ed.)Chromatische Fantasie und Fuge in d-moll / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausg. mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Kritische Ausg. - Offenbach / M.: Steingräber, [c.1950] 16p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 5005. Pl.-Nr. 149. [BWV 903] EdSteingräber 5005 1950 16p
5. Bischoff, Hans (ed.)Das wohltemperirte Klavier. Erster Theil (1722) / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber; London: Bowerman & Co.; N.Y. Edw. Schuberth & Co.; Paris: Louis Rouhier, 1884. 3 (Vorbemerkung für den praktischen Gebrauch dieses Bandes), 4-7 ('Kritischer Bericht' with dates 'Berlin, August 1883'), 8-115p. Best.-Nr.: 115. Pl.-Nr.: 153. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke. Band V; Edition Steingräber, 115) [BWV 846-869] EdSteingräber 115 1884 115p
6. Bischoff, Hans (ed.)Das wohltemperirte Klavier. Zweiter Teil (1744) / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber; London: Bowerman & Co.; N.Y. Edw. Schuberth & Co.; Paris: Louis Rouhier, 1886. 2 ('Vorbemerkung'), 3-5 ('Kritischer Bericht.' dated 'Berlin, Juni 1884'), 6-133p. Best.-Nr.: 116. Pl.-Nr.: 232. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke. Sechster Band; Edition Steingräber, 116) [BWV 870-893] EdSteingräber 116 1884 133p
7. Bischoff, Hans (ed.)Die 6 englischen Suiten / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausg. / mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1927] 83p. Pl.-Nr.: 150b. (= Klavierwerke / Joh. Seb. Bach, Bd. 2, H. 2) [BWV 806-811] 1927 83p
8. Bischoff, Hans (ed.)Die 6 französischen Suiten -- Die 6 englischen Suiten. -- Anhang. zwei Suiten in A-moll und Es-Dur / Joh. Seb. Bach. Leipzig: Steingräber, [1881]. 147p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 112. Pl.-Nr. 150. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Band II; Edition Steingräber, 112) [BWV 812-817, 806-811, 818, 819, 819a] EdSteingräber 112 1881 147p
9. Bischoff, Hans (ed.)Die 6 französischen Suiten und 2 Suiten in a-Moll und Es-Dur / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausg. / mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1927] 65p. Pl.-Nr.: 150a. (= Klavierwerke / Joh. Seb. Bach ; Bd. 2, H. 1) [BWV 812-819] 1927 65p
10. Bischoff, Hans (ed.)Die Präludien des wohltemperirten Claviers. Erster Theil. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff ... Separatabdruck aus J. S. Bach's Clavierwerken. (Als Ergänzung zu Dr Stade's partiturmässig dargestellter Ausgabe von J. S. Bach's Fugen des wohltemperirten Klaviers.) - Leipzig: Steingräber Verlag, [1897]. Best.-Nr.: Ed. Steingräber 363; Pl.-Nr. 804. [BWV 846/1-869/1] EdSteingräber 363 1897 51p
11. Bischoff, Hans (ed.)Die Präludien des wohltemperirten Claviers. Zweiter Theil. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff ... Separatabdruck aus J. S. Bach's Clavierwerken. (Als Ergänzung zu Dr Stade's partiturmässig dargestellter Ausgabe von J. S. Bach's Fugen des wohltemperirten Klaviers.) - Leipzig: Steingräber Verlag, [1897]. 73p. Best.-Nr.: Ed. Steingräber 364; Pl.-Nr. 805. [BWV 870/1-893/1, 870a, 872a, 902a, 902/1+2, 901/1] EdSteingräber 364 1897 73p
12. Bischoff, Hans (ed.)Fünfzehn Inventionen und fünfzehn Symphonien / Joh. Seb. Bach. Das italienische Concert. Toccata in Fis-moll. Toccata in C-moll. Toccata in D-moll. Toccata in D-Dur. Fantasie und Fuge in A-moll. Fuga in A-moll. Fantasie in C-moll. Chromatische Fantasie u. Fuge. Leipzig: Steingräber, [1880]. 123p. Best.-Nr. [Ed. Steingräber 111]. Pl.-Nr. 149. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Band I; Edition Steingräber, 111) [BWV 772-801, 971, 910, 911, 913, 912, 904, 944, 906/1, 903] EdSteingräber 111 1880 123p
13. Bischoff, Hans (ed.)Italienisches Konzert für Klavier zweihändig / Joh. Seb. Bach. Abdruck aus der Gesammtausgabe von Dr. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1923]. 13p. Pl.-Nr.: 2195. (= Edition Steingräber, 2355) [BWV 971] EdSteingräber 2355 1923 13p
14. Bischoff, Hans (ed.)Kleine Präludien und Fughetten. / Joh. Seb. Bach. Kritisch Ausgabe mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1910]. 35p. Pl.-Nr.: 327. Best.-Nr.: 1787. EdSteingräber 1787 1910 35p
15. Bischoff, Hans (ed.)Le Clavecin bien temperé. Edition critique, révisée, doigtée et commentée p. Hans Bischoff. 2 Vols. - Leipzig: Steingräber [1909] 1909
16. Bischoff, Hans (ed.)Sechs Partiten aus dem ersten Teil der Klavierübung / Joh. Seb. Bach. Die Ouverture nach französischer Art oder die H-moll Partita aus dem zweiten Theil der Clavierübung. - Leipzig: Steingräber, [1882]. 113p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 113. Pl.-Nr. 151. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Band III; Edition Steingräber, 115) [BWV 825-830, 831] EdSteingräber 113 1882 113p
17. Bischoff, Hans (ed.)The Well-tempered Clavier. Edited by Hans Bischoff. Translated by Paul Aron, etc. - New York: G. Schirmer, Milwaukee, Wis. : Distributed by Hal Leonard, [1952]. 2 vols.; notes on the edition [4-7p], 108p, ?p. Pl.-Nr.: 42849. (= Schirmer's Library of musical Classics, 1759, 1760) [BWV 846-893] SchirmerLib 1759-60 1952
18. Bischoff, Hans (ed.)Toccata in D-Dur ; Fantasie und Fuge / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausg. mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Kritische Ausgabe. - Offenbach / M.: Steingräber, [c.1950] 15p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 5004. Pl.-Nr. 149. [BWV 912] EdSteingräber 5004 1950 15p
19. Bischoff, Hans (ed.)Two- and three-part Inventions. For the piano. Edited by Hans Bischoff. - New York: G. Schirmer, [1954] 37p. (= Schirmer's Library of Musical Classics, 1771) [BWV 772-801] SchirmerLib 1771 1954 37p
20. Bischoff, Hans (ed.)Vermischte Werke / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragbezeichnungen von Dr. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber [London: Bowerman & Co.; N.Y. Edw. Schuberth & Co.; Paris: Louis Rouhier], 1888. 160p. Pl.Nr.327. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke. Siebenter Band; Edition Steingräber, 117) [12 kleine Präludien für Anfänger; 6 kleine Präludien; 3 Menuette; Capriccio in B-Dur (BWV 992); Capriccio in E-Dur (BWV 993); Fantasie in c-Moll (BWV 919 (Anh. II)); Fantasie in g-Moll (BWV 917); Fantasie in a-Moll (BWV 922); Aria variata alla maniera italiana. Adagio in G-Dur. Suite in e-Moll (BWV 996); Ouverture in F-Dur (BWV 820); Fragmente einer Suite in f-Moll; 3 Clavierstücke in Suiten-Form (BWV 824); Kleine zweistimmige Fuge in c-Moll (BWV 961); Fuge in C-Dur (BWV 952); Fuge in C-Dur (BWV 953); Fuge in d-Moll (BWV Anh. 180); Fuge in d-Moll (BWV 948); Fuge in e-Moll (BWV 945 (Anh. II)); Fuge in a-Moll (BWV 947); Fuge in A-Dur (BWV 949); Fuge in A-Dur über ein Thema von Albinoni; Fuge in h-Moll über ein Thema von Albinoni; Praeludium und Fuge in h-Moll über ein Thema von Albinoni; Preludio con Fughetta in d-Moll (BWV 899); Preludio con Fughetta in e-Moll (BWV 900); Praeludium und Fuge in Es-Dur (BWV Anh. 177); Praeludium und Fuge in a-Moll (BWV 895); Praeludium und Fuge in a-Moll (BWV 894); Präludium, Fuge und Allegro in Es-Dur. Fuge in c-Moll (BWV 906/2); Praeludium und Fuge in B-Dur über den Namen BACH (BWV 898 (Anh. II))] EdSteingräber 117 1888 160p
21. Bischoff, Hans (ed.)Vier Duette -- Aria mit 30 Veränderungen, genannt die Goldbergischen Variationen, in G-dur. -- Sonate in A-Moll. -- Sonate in C-Dur. -- Sonate in D-Moll. -- Toccata in G-Dur. -- Toccata in E-Moll. -- Toccata in G-Moll. / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausgabe mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1883]. 4 ('Vorwort' dated 'Berlin. April 1883'), 5-108p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 114. Pl.-Nr. 152. (= Joh. Seb. Bach's Klavierwerke mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen vers. von Hans Bischoff. Band IV; Edition Steingräber, 114) [BWV 802-805, 988, 965, 966, 964, 916, 914, 915] EdSteingräber 114 1883 108p
22. Bischoff, Hans (ed.)Zwei- und dreistimmige Inventionen / Joh. Seb. Bach. Kritische Ausg. m. Fingersatz u. Vortragsbezeichnungen versehen v. Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1910] 37p. Bestl.-Nr.: Ed. Steingräber 149. [BWV 772-801] EdSteingräber 149 1910 37p
23. Bischoff, Hans; Frey, Martin (eds.)Kleine Präludien und Fughetten / Joh. Seb. Bach. = Short preludes and fugues. Krit. Ausg. mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen versehen von Dr. Hans Bischoff. In der Phrasierung erg. und textkrit. erweitert von Martin Frey. [Komplette Ausgabe] - Leipzig: Steingräber, 1936. 35p. Pl.-Nr.: 327. Best.-Nr.: Edition Steingräber Nr. 1787. [Enth.: 12 kleine Präludien oder Übungen für Anfänger (BWV 924-930, BWV 939-942, BWV 999); 6 kleine Präludien (BWV 933-938); Kleine zweistimmige Fuge in C moll (BWV 961); Fuge in C dur (BWV 952); Fuge in C dur (BWV 953); Preludio con Fughetta in D moll (BWV 899); Preludio con Fughetta in E moll (BWV 900); Präludium und Fuge in A moll (BWV 895)] EdSteingräber 1787 [rev] 1936 35p
24. Bischoff, Hans; Frey, Martin (eds.)Zwei- und dreistimmige Inventionen / Joh. Seb. Bach. Kritisch Ausgabe mit Fingersatz und Vortragsbezeichnungen von Dr. Hans Bischoff, In der Phrasierung ergänzt und textkritisch erweitert von Martin Frey. - Leipzig: Steingräber, c1930. 39p. Pl.-Nr.: 149. (= Edition Steingräber, 1786) [BWV 772-801] EdSteingräber 1786 1930 39p
25. Bischoff, Hans; Rehberg, Willy (eds.)Italienisches Konzert für Klavier zweihändig / Joh. Seb. Bach. Abdruck aus der Gesammtausgabe von Dr. Hans Bischoff, Instruktive Neubearbeitung von Willy Rehberg. - Leipzig: Steingräber, [1931]. 15p. Pl.-Nr.: 2195. (= Edition Steingräber, 2355) [BWV 971] EdSteingräber 2355 [rev] 1931 15p
26. Bischoff, Hans; Teichmüller, Robert (eds.)Italienisches Konzert für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach. Auf Grund der Ausg. von Hans Bischoff hrsg. von Robert Teichmüller. - Leipzig: C. F. Peters, [1930]. 20p. Best.-Nr. Ed. Peters 4110. Pl.-Nr.: 10788. [BWV 971] EdPeters 4110 [rev] 1930 20p
27. Bischoff, Hans; Teichmüller, Robert (ed.)Kleine Präludien [und Fughetten] für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach. auf Grund der Ausgabe von Hans Bischoff hrsg. von Robert Teichmüller. - Leipzig: C. F. Peters, c1929. 52p. Pl.-Nr.: 10643. (= Edition Peters, 3871) [BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940, 941, 927, 928, 929, 930, 942; BWV 933-938; BWV 961, 952, 953, 899, 900, 895] EdPeters 3871 1929 52p
28. Bischoff, Heinz (ed.)Acht Choräle für eine Singstimme mit beziffertem Baß von Johann Sebastian Bach. Für die Laute gesetzt von Heinz Bischoff. [Partitur] - Augsburg: Bärenreiter, 1925. 16p. Pl.-Nr. 1. (= Musikalisch Hausgärtlein, 5) [BWV 451, 448, 469, 484, 478, 458, 503] 1925 16p
29. Bischoff, Heinz (ed.)Invention B-Dur für Geige und Laute / Joh. Seb. Bach [recte: Francesco Antonio Bonporti] Bearb. von Heinz Bischoff. [Partitur] - Augsburg: Bärenreiter-Verlag, [1926] 12p. [BWV Anh. 174] 1926 12p
30. Bischoff, Heinz (ed.)Invention c-Moll für Geige u. Laute / Joh. Seb. Bach [recte: Francesco Antonio Bonporti] Bearb. von Heinz Bischoff. [Partitur] - Augsburg: Bärenreiter-Verlag, [1926] 12p. [BWV Anh. 175] 1926 12p
31. Bischoff, Heinz (ed.)Stücke für die sechssaitige Gitarre / Johann Sebastian Bach. Bearb. von Heinz Bischoff. - Augsburg: Bärenreiter, [1925 (Vorw.: 1925)] 19p. Pl.-Nr.: 2. 1925 19p
32. Blandford, W. F. H.Bach's Horn Parts. MTimes 77 1122 Aug 1936 748-750
33. Blandford, W. F. H.Bach's Trumpets. MonMRec 61 727 1 Jul 1931 201-204
34. Blandford, W. F. H.The 'Bach Trumpet'. I. MonMRec 65 765 Mar-Apr 1935 49-51
35. Blandford, W. F. H.The 'Bach Trumpet'. II. MonMRec 65 766 May 1935 73-76
36. Blandford, W. F. H.The 'Bach Trumpet'. III. MonMRec 65 767 June 1935 97-100
37. Blandford, W. F. H.The 'Bach Trumpets.' [Correspondence.] To the editor of the 'Musical Times' [Description of baroque instruments (October 8, 1892)] MTimes 33 597 1 Nov 1892 682-683
38. Dameck, F. H. von (arr.)Siciliano von J. S. Bach. Für Violine (od. Flöte) mit Klavier (od. Orgel) bearbeitet von F. H. von Dameck. - Barmen: A. Röder, [1905] 2-3p + St. Pl.-Nr.: 17882. [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1905 3p + St
39. DeWolfe Howe, M. A.'Venite in Bethlehem' - The Major Chord. MQ 28 2 Apr 1942 174-185
40. Edelhoff, HeinrichDie Abendmusiken in Lübeck. MKirche 8 2, 3 Mar-Apr, May-Jun 1936 53-58; 122-127
41. Edelhoff, HeinrichDietrich Buxtehude und seine musikalische Umwelt im nordischen Raum. MKirche 9 2 Mar-Apr 1937 76-87
42. Eickhoff, HenryBach's Three Settings of Nun komm der Heiden Heiland in the Seventeen Leipzig Chorales. A paper read at the Pacific Northwest Chapter meeting of the AMS on April 8-10, 1983 at the University of Washington, Seattle. [p]AMS_PacificNorthwest Apr 1983
43. Eickhoff, Henry JohnBach's Chorale-Ritornello Forms. MReview 28 4 1967 257-276
44. Eickhoff, Henry JohnBach's Toccata-Ritornello Forms. MReview 27 1 Feb 1966 1-15
45. Eickhoff, Henry JohnThe Ritornello principle in the organ works of Bach. PhD diss., Music History and Literature, Evanston and Chicago, Ill., Northwestern Univ. in 2 vols. 524p. (Ann Arbor Microfilms. LC Card No. Mic 60-4749.) diss. 1960 524p
46. Eller, Rudolf; Heller, KarlJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie VII · Band 6. Konzerte für drei und vier Cembali. Kritischer Bericht. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1976. 102p. [Ed.-Nr.: BA 5045-41] NBA 7 6 1976 102p
47. Eller, Rudolf; Heller, Karl (eds.)Konzerte für drei und vier Cembali / Johann Sebastian Bach. Konzert für drei Cembali, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1063; Konzert für drei Cembali, Streicher und Basso continuo C-Dur BWV 1064; Konzert für vier Cembali, Streicher und Basso continuo a-Moll BWV 1065; nach dem Konzert für vier Violinen, Streicher und Basso continuo h-Moll op.3 Nr.10 von Antonio Vivaldi. Hrsg. von Rudolf Eller und Karl Heller. - Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1975. xii, 175p. Ed.-Nr.: BA 5045. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie VII: Orchesterwerke. Band 6) NBA 7 6 1975 xii (6p facs), 175p
48. Elvers, Rudolf; Hochreither, KarlBach-Kantaten in Berlin: Eine Jubiläumsschrift. Im Auftrag des Bach-Chores an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Berlin: CZV-Verlag, 1991. 306p. ISBN: 3-7674-0267-X. [ce]BachKantatenInBerlin 1991 306p
49. Erpf, Hermann (arr.)Französische Suite Nr. 3 H moll / Joh. Seb. Bach. Für zwei Klaviere gesetzt von Herm. Erpf. - Leipzig: Steingräber-Verlag, [1925] 15p. Pl.-Nr.: 2260 (= Edition Steingräber Nr. 2410) [BWV 814] EdSteingräber 2410 1925 15, 15p
50. Erpf, HermannÜber Bach-Analysen am Beispiel einer Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier. R/1974. AfMw 16 1-2 1959 70-76
51. Erpf, HermannÜber Bach-Analysen am Beispiel einer Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier. [Originally published in Archiv für Musikwissenschaft (1959)] [BWV 856/2] WegeDerF 257 1974 25-33
52. Faber, Rudolf; Hartmann, Philip (eds.)Handbuch Orgelmusik: Komponisten - Werke - Interpretationen. Kassel [u.a.]: Bärenreiter; Stuttgart und Weimar: J. B. Metzler, 2002. xv, 712p. ISBN: 3-7618-2003-8; 3-476-01877-6. 2002 xv, 712p
53. F. H.Bach Cantata Club. MTimes 73 1067 Jan 1932 67-68
54. F. H.Bach Cantata Club. MTimes 70 1041 Nov 1929 1031
55. F. H.Bach Cantata Club. MTimes 71 1053 Nov 1930 1033
56. F. H.Bach Cantata Club [at St. Margaret's on June 14] MTimes 73 1073 Jul 1932 648-649
57. F. H.The Bach Cantata Club. MTimes 70 1035 May 1929 454
58. F. H.The Bach Choir. MTimes 72 1058 Apr 1931 361
59. F. H.The Bach Choir. MTimes 75 1094 Apr 1934 360
60. F. H.The Bach Choir. MTimes 72 1059 May 1931 453
61. F. H.The Bach Choir. MTimes 71 1044 Feb 1930 165
62. F. H.The Bach Choir. MTimes 71 1047 May 1930 450
63. F. H.The Bach Choir [of St. Matthew Passion] MTimes 73 1070 Apr 1932 358
64. F. H.The 'St. Matthew' Passion. [The Bach Choir] MTimes 74 1083 May 1933 458
65. Graf, Hans PeterBach 250 Jahre danach: von der Narrenfreiheit, oder: Warum ich nicht Bach spiele. MGottesd 54 4 2000 169-170
66. Graf, HerbertDie szenische Aufführung von Bachs Matthäus-Passion. BühnenTechRundschau 54 1960 12-13
67. Helms, Siegmund; Hopf, Helmuth (eds.)Werkanalyse in Beispielen. Regensburg: Bosse, 1986. 423p. ISBN: 37-649-2276-1; 3764922761. (= Bosse-Musik-Paperback, 27) BosseMPaperback 27 1986 423p
68. Johnston, Helen F. H. (trans.)Passions Musik according to the Evangelist St. Matthew, chap. xxvi. & xxvii., composed by John Sebastian Bach. The English words adapted expressly for the Bach Society, London, by Helen F. H. Johnston. - London: Leader & Cock, 1853. ii, 6-23p. [BWV 244] 1853 23p
69. Johnston, Helen F. H. (ed.)The Passion according to St. Matthew the Evangelist; an oratorio. The English version by Helen F. H. Johnston. The music composed ... by John Sebastian Bach. [The text.] - London, [1873.] 27p. [BWV 244] 1873 27p
70. Kopiez, Reinhard; Barthelmes, Barbara; Gembris, Heiner; Kloppenburg, Josef; Loesch, Heinz von; Neuhoff, Hans; Rotter, Gunther; Schmidt, Christian MartinMusikwissenschaft zwischen Kunst, Ästhetik und Experiment: Festschrift Helga de la Motte-Haber zum 60. Geburtstag. Würzburg: Konigshausen & Neumann, 1998. xxx, 670p. ISBN: 3-8260-1524-X. [fs]Motte-Haber60 1998 xxx, 670p
71. Lott, Walter; Osthoff, Helmuith; Wolffheim, Werner (eds.)Musikwissenschaftliche Beiträge. Festschrift für Johannes Wolf zu seinem sechzigsten Geburtstage. Berlin; M. Breslauer, 1929. 221p [fs]Wolf60 1929 221p
72. Osthoff, HelmuthChorkonzert in der Stadthalle: J. S. Bach: Johannes-Passion. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 55-60
73. Osthoff, HelmuthFestgottesdienst im Dom. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 49-51
74. Osthoff, HelmuthKammermusik-Veranstaltung im Schauspielhaus. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 60-63
75. Osthoff, HelmuthKantatenaufführung im Dom. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 44-49
76. Osthoff, HelmuthKirchenkonzert im Dom. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 51-54
77. Osthoff, HelmuthMotettenstunde im Dom. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 39-44
78. Osthoff, HelmuthOrchesterkonzert in der Stadthalle. Zu den Werken des Vierundzwantigsten Deutschen Bachfestes. DBachfest 23 [Königsberg] 1936 64-67
79. Osthoff, Helmuth; Hallmark, RufusJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 23. Kantaten zum 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis. Kritischer Bericht. Kassel [u.a.]: Bärenreiter; Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1984. 208p. [Ed.-Nr.: BA 5054-41] NBA 1 23 1984 208p
80. Osthoff, Helmuth; Hallmark, Rufus (eds.)Kantaten zum 16. und 17. Sonntag nach Trinitatis / Johann Sebastian Bach. Kantaten zum 16. Sonntag nach Trinitatis: Komm, du süße Todesstunde, BWV 161, Fassung A; Komm, du süße Todesstunde, BWV 161, Fassung B; Christus, der ist mein Leben, BWV 95; Liebster Gott, wenn werd ich sterben, BWV 8, erste Fassung; Liebster Gott, wenn werd ich sterben, BWV 8, zweite Fassung; Wer weiß, wie nahe mir mein Ende, BWV 27. Kantaten zum 17. Sonntag nach Trinitatis: Bringet dem Herrn Ehre seines Namens, BWV 148; Ach, lieben Christen, seid getrost, BWV 114; Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden, BWV 47. Hrsg. von Helmuth Osthoff (BWV 161, 95, 8, 27, 148, 47) und Rufus Hallmark (BWV 114). - Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1982. xii, 366p. Ed.-Nr.: BA 5054. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 23) NBA 1 23 1982 xii (6p facs), 366p
81. Osthoff, Helmuth; Serauky, Walter; Adrio, Adam (eds.)Festschrift Arnold Schering zum sechzigsten Geburtstag. in Verbindung mit Max Schneider und Gotthold Frotscher. Hrsg. v. Helmuth Osthoff; Walter Serauky; Adam Adrio. - Berlin: Glas, 1937. vii, 274p. - Repr.: Hildesheim: G. Olms, 1973. vii, 274p. ISBN: 3-487-05050-1. [fs]Schering60 1937 274p
82. Rudloff, HelmuthBeiträge zur Geschichte der Bach-Renaissance in Deutschland (1750-1850). Dissertation B. - Martin-Luther-Universität Halle-Wittemberg 1983. 338p. [Maschinenschr.] diss. 1983 338p
83. Rudloff, HelmuthDas Bachdenkmal in Eisenach. BeitrBachPflDDR 6 1978 5-13
84. Rudloff, HelmuthDie Bach-Renaisaance zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland und die Veröffentlichung der Orgelwerke. OrganyMOrganowa 4 1982 239-256
85. Rudloff, HelmuthErfurt: 17. Thüringer Bach-Tage. Kurz berichtet. MGesellschaft 32 5 May 1982 312-313
86. Rudloff, HelmuthFriedrich Kuhmstedt: Pädagog, Organist und Komponist. OrganyMOrganowa 6 1986 53-70 language = polish?
87. Rudloff, HelmuthJohann Nepomuk Hummel o nauczaniu gry fortepianowej. [Johann Nepomuk Hummel on teaching piano] ZeszytyNaukowe(Gdansk) 31 1993 63-80
88. Rudloff, HelmuthNotate zur Wirkungsgeschichte des Klavierwerkes Johann Sebastian Bachs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. MuzykaFortepianowa 6 1985 67-92
89. Rudloff, HelmuthThe Influence of Johann Sebastian Bach on the Organ Works of Felix Mendelssohn. OrganyMOrganowa 3 1980
90. Ruf, Hugo (ed.)Sonate D-Dur für konzertierendes Cembalo (Klavier), Flöte oder Violine und Violoncello / Johann Christoph Friedrich Bach. Hrsg. von Hugo Ruf. [Partitur, Stimmen] - Kassel: Nagel, c1957. 11p + 2 St. Pl.-Nr. Archiv Nr. 129. (= Nagels Musik-Archiv ; 129) [Wf VII/4 - BR JCFB B 29] NagelMArchiv 129 1957 11p + 2 St
91. Scheck, Gustav; Ruf, Hugo (eds.)Sonate g-moll für Oboe und Basso continuo / C. P. E. Bach. herausgegeben von Gustav Scheck und Hugo Ruf. - [Frankfurt]: Ricordi, 1954. 14p + 2 St. [Wq 135] 1954 14 p + 2 St
92. Siedentopf, HenningBach - Beethoven - Schumann. Drei Studien. I: Erwartung und Überraschung in der Komposition Bachs. II: Anmerkungen zum Kontrastprinzip bei Beethoven. III: Musik aus der Ferne. Gedanken zur musikalischen Form bei Robert Schumann. Tübingen: author, 1982. 39p. 1982 39p
93. Siedentopf, HenningBeobachtungen zur Spieltechnik in der Klaviermusik Johann Sebastian Bachs. PhD diss. Tübingen 1966. 135p (type written) diss. 1966 135p
94. Siedentopf, HenningDas Motiv B-A-C-H und die Neue Musik. Dargestellt an Werken Regers, Schönbergs und Weberns. Musica 28 5 Sep-Oct 1974 420-422
95. Siedentopf, HenningDie Grundlagen der Bach'schen Spieltechnik am Klavier. [Vortrag beim 2. Jahreskongress d. Europ. Piano Teachers in Solothurn] Tübingen: Gulde, 1986. 23p. ISBN: 3-924123-06-3. - Also in EPTA Schweiz: Dokumentation. (1985), pp. 34-52. 1986 23p
96. Siedentopf, HenningJohann Jakob Froberger: Leben und Werk. Stuttgart: Stuttgarter Verlags-Kontor 1977. 85p. [pp.71-77 for J. S. Bach] 1977 85p
97. Siedentopf, HenningTonartliche Verwandtschaften im Klavierwerk J. S. Bachs. English summary, p.132-3; French, p.135-6; Russian, p.139; Czech, p.142 BachJb 60 1974 70-74
98. Siedentopf, HenningZu J. S. Bachs Klaviersatz mit obligaten Stimmen. Instrument und Spieltechnik. [cr]Kassel1962 1963 170-172
99. Sprockhoff, Harald vonJ. S. Bach und G. F. Händel: Betrachtungen über ihre Nichtbegegnungen und ihre Musik - Eine Literaturstudie. Frankfurt am Main: Herchen, 1991. 67p. ISBN: 3-89184-104-3. 1991 67p
100. Thomashoff, Hans-Otto (ed.)Kami to no Taiwa: Bach. Soli Gloria Deo. [Conversation with God. Bach. Soli Gloria Deo] Tokyo: Biken international, 2001. 467p. ISBN: 4880231304. 2001 467p
101. Venzlaff, HubertusSacra Conversazione. Eine Skizze überdie Künste und den erscheinenden Gott. [ce]BachZuEhren 1999 21-30
102. Verhoef, HenkBach-orgels in Ansbach en Dordrecht. [Bach organs in Ansbach and Dordrecht] HetOrgel 104 5 2008 22-37
103. Wallendorf, HanneloreDie Bache in Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 63-70
104. W., F. H.Vom 16. Deutschen Bachfest in Kassel. Signale 86 46 14 Nov 1928 1375-1377
105. Wolff, Hellmuth ChristianBach und die Musik der Gegenwart. [cr]Leipzig1950 1951 375-387
106. Wolff, Hellmuth ChristianBach und die Universität Leipzig. [ce]JSBSchaffenMSpiegelStadt 1950 49-56
107. Wolff, Hellmuth ChristianDas Metronom des Louis-Léon Pajot 1735. [fs]Larsen 1972 205-208
108. Wolff, Hellmuth ChristianDas Tempo bei Telemann. [cr]Magdeburg1967 1969 ii: 32-39
109. Wolff, Hellmuth ChristianDas Tempo der französischen Musik um nach 1700. Musica 27 5 Sep-Oct 1973 452-453
110. Wolff, Hellmuth ChristianDer lombardische Rhythmus vom 16. bis 18. Jahrhundert, von Monteverdi bis Ph. E. Bach. ContributMcolAMIS 4 1987 31-38
111. Wolff, Hellmuth ChristianDer Rhythmus bei Johann Sebastian Bach. BachJb 37 1940-48 83-121
112. Wolff, Hellmuth ChristianDer Siciliano bei J. S. Bach und G. Fr. Händel. In Atti del Congresso internationale di musiche populari mediterranee et del Convegno dei bibliotecari musicali, Palermo, 26-30 giugno 1954 (Palermo, 1959) - pp.301-308. 1959 301-308
113. Wolff, Hellmuth ChristianDie Gesangsimprovisationen der Barockzeit. [Johann Adam Hiller's Anweisung zum musikalisch-zierlichen Gesang (Leipzig, 1780)] [cr]Bamberg1953 1954 252-255
114. Wolff, Hellmuth ChristianJ. S. Bach und Frankreich. Mleben 3 3 Mar 1950 65-70
115. [Wolff, Hellmuth Christian] (ed.)Mendelssohn-Festwoche aus Anlaß der 150. Wiederkehr des Geburtstages am 3. Februar 1959. [Hellmuth Christian Wolff] Veranstalter: Rat der Stadt Leipzig. - Leipzig: Peter-Presse, 1959. [36]p. 1959 36p
116. Wolff, Hellmuth ChristianZur Erstausgabe von Mendelssohns Jugendsinfonien. DJbMw 12 1967 1968 96-115
117. Wolff, Hellmuth ChristianZur Melodiebildung J. S. Bachs. StMw(BeihDTÖ) 25 1962 609-621
118. Wolf, Hans-PeterDie Auswertung der Positionen zur Bach-Rezeption in der DDR. Dissertation Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1990. 182p diss. 1990 182p
119. Wolf, HugoEin Monolog. Nachdr. aus: H.W.: Vom Sinn der Töne. Briefe und Kritiken. Hrsg. von Dietmar Langberg. Leipzig: Reclam, 1991. pp.305-307. ReclamUBib 8832 1992 137-138
120. Zopff, Hermann (ed.)Auswahl geeigneter Coloratur-Solfeggien von Mazzoni, Concone, Mieksch, Wieck, Panofka, Seiler, Bach, Händel, Mozart, Rossini, Weber, Meyerbeer etc. nebst Vorübungen u. genauer Anleitung zu ihrem Gebrauche wie zur Gewinnung guter Coloratur-Technik überhaupt u. einem Vorwort über ihren Werth für die Gegenwart. - Leipzig: Kahnt [1883] Mk 2. 1883
121. Zopff, HermannVollständige Ausgabe von Sebastian Bach's Werken, veranstaltet durch das Bureau de musique von C. F. Peters in Leipzig und Berlin. NZsfM 33 49 30 Nov 1866 414-416 Jg. 33 = Bd. 62
122. Zopff, Hermann (arr.)Willst du dein Herz mir schenken: Lied / gedichtet und componirt von Joh. Seb. Bach Harmonisiert von Herrmann Zopff. [Klavierpartitur] - New York: Martens Brothers. c1881. 2-3p. Pl.-Nr. 214. (= Leader, [5]) [BWV 518] 1881 3p
123. Zopff, Hermann (arr.)Willst du dein Herz mir schenken: Lied / gedichtet und componirt von Joh. Seb. Bach. Harmonisiert von Herrmann Zopff. [Klavierpartitur] - Berlin: Schlesinger; Wien: Haslinger [u.a.], [1858]. [1] Bl. Pl.-Nr. S. 4758(2). (= Echo: Sammlung berühmter weltlicher Arien und Gesänge aus klassischer Zeit. / Neue Bearb., Textübers. und Vortragsbezeichnungen von J. C. Grünbaum, Theobald Rehbaum, W. Rust u. A., 17) - repr.(?) (= Sammlung classischer Lieder und Gesänge: Für hohe Stimme, 52) [BWV 518] Echo 17 1858 1 Bl
124. Zopff, Hermann (arr.)Willst du dein Herz mir schenken: Lied / gedichtet und componirt von Joh. Seb. Bach. Harmonisiert von Herrmann Zopff. [Klavierpartitur, Es-dur] - Berlin: Schlesinger ; Wien: Haslinger, [c.1880]. [1] Bl. Pl.-Nr.: S. 4758(1). (= Sammlung classischer Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, 52) [BWV 518] 1880 1 Bl
125. Zopff, Hermann (arr.)Willst du dein Herz mir schenken: Lied / gedichtet und componirt von Joh. Seb. Bach. Harmonisiert von Herrmann Zopff. [Klavierpartitur] - Berlin: Schlesinger, [c1880]. [1] Bl. Pl.-Nr.: S. 4758 (2) (= Auswahl beliebter Gesänge und Lieder für Alt oder Bariton mit Begleitung des Piano ; 171. Zweite Folge) [BWV 518] 1880 1 Bl

Search took 1.078s cpu time (0.046s in system), 56484 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita